Bild
Hayato Sumino
© Ryuya Amao
,
Prinzregententheater

Hayato Sumino („Cateen“)

Klavierabend

  • Bach: Präludium und Fuge C-Dur BWV 870
  • Bach: Partita Nr. 2 c-moll BWV 826
  • Kapustin: „Eight Concert Etudes“ op. 40 (Auswahl)
  • Skrjabin: Sonate Nr. 5 op. 53
  • Ravel / Sumino: „Boléro“
  • Ausgewählte Werke von Hayato Sumino
     

Samstag, 18. Januar 2025

Prinzregententheater
Tickets ab 42,90 €

Preise (inkl. Vorverkaufsgebühr )
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung

Ist Hayato Sumino ein Influencer? 1,3 Millionen Follower auf YouTube geben eine eindeutige Antwort. Seinen Einfluss, den „Influence“, nutzt der junge Japaner aufs Beste: Unter dem Künstlernamen „Cateen“ begeistert er mit virtuosem Klavierspiel im virtuellen Raum auch Menschen, die ansonsten kaum mit klassischer Musik in Berührung kämen. In Asien ist er eine Sensation, und das nicht nur im Internet. Die Konzerthäuser sind ausverkauft, zuletzt bei 24 Rezitalen einer Tournee durch Japan.

Der Endzwanziger hat auch auf dem herkömmlichen Weg seine Klasse bewiesen: 2018 gewann er den Grand Prix beim PTNA-Klavierwettbewerb, 2021 erreichte er das Halbfinale des Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs in Warschau, soeben unterschrieb er einen Exklusiv-Vertrag bei Sony Classical.

Bei seinem Soloabend im Prinzregententheater spielt er Werke von Bach, Skrjabin und Kapustin, dazu eine eigene Interpretation von Ravels „Boléro“ sowie eine Auswahl an Eigenkompositionen. YouTube-Star, Klavier-Virtuose, Komponist: Seine Vielseitigkeit ist damit erstaunlicherweise noch immer nicht umrissen. Hayato Sumino hat an der Universität Tokio Ingenieurwissenschaften studiert und zur Musik-Informationsverarbeitung geforscht. Höchste Zeit, diesen verblüffenden jungen Mann kennenzulernen.

Prinzregententheater

Prinzregentenplatz 12
81675 München